60 Jahre Heinrich-Heine-Universität Die HHU im Wandel der Zeit

Eine Sonderveröffentlichung anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Düsseldorfer Universität

FOTOS: UNIVERSITÄTSARCHIV (3), IVO MAYR (3), PETER SONDERMANN, BOTANISCHER GARTEN

Jung. Brutalistisch. Gutaussehend. – So stellt sich die HHU auf der Social-Media-Plattform Bluesky in aller Kürze selbst vor. Tatsächlich ist die Universität der Landeshauptstadt eine der jüngeren in Deutschland – auch jetzt noch, obwohl sie immerhin schon ihren 60. Geburtstag begeht. Am 16. November 1965 erging der Gründungsbeschluss für die Universität Düsseldorf, damals noch ohne Heinrich Heine, durch die Nordrhein-Westfälische Landesregierung. Was danach geschah, wann die Queen zu Besuch kam, welche unterschiedlichen Forschungsschwerpunkte es gibt, wie die HHU heute aussieht, was die Rektorin sagt sowie frühere und heutige Studierende und wie die Hochschule ihr Jubiläum begeht – das lesen Sie auf den folgenden Seiten.