ANZEIGE

BIKER4KIDS Gegen Traurigkeit und Mutlosigkeit

Rock 'n' Roll und Gebet – zum Auftakt des Biker4Kids-Korsos setzt Notfallseelsorger Olaf Schaper in einem Gottesdienst ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Solidarität.

Notfallseelsorger Olaf Schaper FOTO: ANDREAS BRETZ

Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Biker4Kids für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf. Die Idee zu einem großen Benefiz-Motorradkorso entstand bei einer Ausfahrt mit Geschwisterkindern in die Eifel – in diesem Jahr findet bereits die 15. Ausgabe des Korsos statt.

Traditionell beginnt der Biker4Kids-Tag mit einem besonderen Gottesdienst. Am Samstag, 10. Mai, ab 10 Uhr wird Olaf Schaper auf der Bühne an der Automeile Höherweg in Düsseldorf über aktuelle Themen sprechen. Der Notfallseelsorger ist selbst begeisterter Motorradfahrer und gestaltet seit vielen Jahren den Auftakt der Veranstaltung. „Ein Gottesdienst, der ernste Themen anspricht, eine Fürbitte hält und eine nachdenkliche Predigt bietet, passt genau in diesen Rahmen“, sagt Olaf Schaper. Es ist ihm wichtig, bewusst genau die Themen aufzugreifen, die die Menschen bewegen. „Wir werden Stellung nehmen zu dem, was in der Welt gerade passiert und zur Spaltung, die manche Kräfte vorantreiben wollen.“ Der Gottesdienst soll dem eine klare Botschaft entgegensetzen und dreht sich um Gemeinschaft, Zusammenhalt und Mitgefühl.

Ein besonderer Moment ist die Fürbitte, die traditionell im Gottesdienst ihren Platz hat. Ernste Themen anzusprechen und gemeinsam eine Fürbitte zu halten, ist dem Notfallseelsorger wichtig. Der Gottesdienst sei dabei kein nüchternes Pflichtprogramm, sondern ein Moment echter innerer Bewegung – getragen von Glaube, Musik und Solidarität. Musikalisch begleitet wird die Feier von der Düsseldorfer Band „Rain“, die sich seit 1974 dem Rock ’n’ Roll verschrieben hat. „Musik trägt durch Höhen und Tiefen“, betont Olaf Schaper, der von der Band begeistert ist. „Sie haben sogar schon im Gefängnis gespielt – vor diesen Jungs ziehe ich den Hut.“ Auch in diesem Jahr soll die Musik ein kraftvolles Zeichen gegen Traurigkeit und Mutlosigkeit setzen.

„WIR WERDEN STELLUNG NEHMEN ZU DEM, WAS IN DER WELT GERADE PASSIERT UND ZUR SPALTUNG, DIE MANCHE KRÄFTE VORANTREIBEN WOLLEN“
Olaf Schaper

Der Notfallseelsorger ist stolz darauf, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein. „Viele Motorradfahrer und andere Interessierte bleiben der Veranstaltung seit Jahren treu und unterstützen den Ambulanten Kinderhospizdienst großzügig“, sagt Olaf Schaper.

Dass mit ihrer Hilfe jedes Jahr erhebliche Summen für das Ambulante Kinderhospiz zusammenkommen, erfüllt ihn mit großer Freude. „Ich bin sehr glücklich, einen kleinen Teil zu dieser großartigen Veranstaltung beitragen zu dürfen.“ Und so steigt Olaf Schaper auch in diesem Jahr wieder nach dem Gottesdienst auf seine BMW Enduro GS 1200 und schließt sich dem Korso an.

Olaf Schaper steht als Pfarrer der Notfallseelsorge Düsseldorf Menschen in akuten Krisensituationen zur Seite. Gemeinsam mit seinem Team bietet er rund um die Uhr Erste Hilfe für die Seele unaufdringlich, verschwiegen und kostenlos. Die Notfallseelsorge arbeitet eng mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten zusammen und begleitet Betroffene sowie Angehörige nach Unfällen, plötzlichen Todesfällen oder anderen schweren Schicksalsschlägen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Einsatzkräften, die nach belastenden Einsätzen Hilfe benötigen, sowie auf der Begleitung trauernder Kinder. BRIGITTE BONDER