
Der Tag der Kinderhospizarbeit wurde am 10. Februar 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich an diesem Datum statt. Er hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern, Menschen von der Sinnhaftigkeit ehrenamtlichen Engagements zu überzeugen, finanzielle Unterstützer zu gewinnen, das Thema „Tod und Sterben von jungen Menschen“ zu enttabuisieren sowie insbesondere am Tag der Kinderhospizarbeit solidarisch an der Seite betroffener Familien zu sein.

Das Symbol dieser Solidarität und Verbundenheit ist das grüne Band. Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 setzen sich die Biker4Kids für die Kinder- und Jugendhospizarbeit ein. Und haben das Symbol des grünen Bandes übernommen. Jeder, der am Motorrad-Korso teilnimmt und das Startgeld von mindestens einem Euro bezahlt, bekommt ein grünes Band an seine Maschine gebunden – und zeigt so seine Verbundenheit zu den Biker4Kids und zur Kinderhospizarbeit.