Carmen stand in der Spielzeit 2012/13 schon einmal als Ballettversion von Robert North auf dem Spielplan des Theaters und wurde vom Publikum überaus begeistert aufgenommen - nun gibt es eine Wiederbegegnung.
Gemeinsam mit dem Komponisten Christopher Benstead hat Robert North ein eigenes, sehr spannendes Konzept für die tänzerische Umsetzung des Stoffes entwickelt. „Ich wollte näher an Merimées Kurzgeschichte bleiben und eine speziell für Tanz geschriebene Musik haben“, erklärt der Choreograf, „deshalb verzichte ich gänzlich auf die berühmte Opernmusik von Georges Bizet.“
Es ist eine Geschichte von Leidenschaft, Eifersucht und der fatalen Besessenheit Don Josés von Carmen, eine Geschichte, die unvermeidlich als Tragödie endet. Diese populäre Story, die Faszination von Spanien, seiner Musik und seinen Tänzen, sind ein idealer Stoff für Robert North. Auch das Raumkonzept ist seine Idee: Mit Hilfe großer Holztische verändern die Tänzer selbst die Szenerie, so dass Schauplätze nahtlos wie im Film wechseln. Die Kostüme von Luisa Spinatelli, inspiriert durch Gemälde von Francisco de Goya und Gustave Doré, verdeutlichen die historische Situation und harmonieren vortrefflich mit Tanz, Musik, Bühnenraum und der stimmungsvollen Lichtregie.
Carmen thematisiert einen existentiellen Konflikt: Das Aufeinanderprallen unvereinbarer Lebensentwürfe. Carmen behauptet ihre Freiheit und Selbstbestimmung kompromisslos, während sich Don José auch dann noch an bürgerlichen Normen und Gesetzen orientiert, als er sie längst gebrochen hat. Dieser Konflikt kulminiert in der Situation des Stierkampfes als Metapher für die Unausweichlichkeit des Todes.
Alle Termine und Tickets: www.theater-kr-mg.de
Choreografie
Robert North
Choreografieassistenz
Sheri Cook
Bühne
Robert North
Kostüme
Luisa Spinatelli
PREMIERE
Sonntag, 1. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Theater Krefeld
WEITERE VORSTELLUNGEN
8., 17., 18., 21., 26. Juni, 4., 9., 12. (18 Uhr) Juli
Alle Vorstellungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, um 19.30 Uhr
Matinee am Sonntag, 25. Mai, 11.15 Uhr
Mit öffentlichem Training ab 10.30 Uhr