Spätestens im Wonnemonat Mai schüttelt sich Hilden den Winterblues vom Leib und frönt bestenfalls im Sonnenschein der schönsten Jahreszeit. Und was hebt die Stimmung besser als eine leuchtende bunte Blütenpracht? Davon hat der Hildener Frühling am langen ersten Maiwochenende besonders viel zu bieten. Nach dem Feiertag geht es bereits los, die Innenstadt verwandelt sich dann in ein Blütenmeer, wenn Blumenhändler der Region ihre prächtigen Stauden und Gemüsepflanzen auf der Mittelstraße präsentieren. Von Freitag bis Sonntag, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr, können sich Fans der bunten Pflanzenwelt mit frischem Grün für Balkone und Gärten versorgen. Cherrytomaten und Mini-Paprika bieten die Händler hier ebenso an, wie Geranien, Cosmea und Margeriten. Zur reichhaltigen Auswahl des Frühlingsmarktes gehören seit jeher auch Kunsthandwerker, die sich während dieser Tage ebenfalls in der Innenstadt präsentieren und sowohl Schönes als auch Nützliches für Haus und Garten bereithalten. Abgerundet wird der Markt – wer hätte es gedacht – natürlich mit allerhand herzhaften und süßen Angeboten. Schließlich macht ein ausgiebiges Shopping-Erlebnis auch hungrig. Am verkaufsoffenen Sonntag lockt außerdem noch eine Modenschau in die Innenstadt. Und für Kinder stehen Karussell und Trampolin bereit.


Parallel zum Frühlingsmarkt öffnet unweit der Mittelstraße, auf dem Ellen-Wiederhold-Platz, an diesem Wochenende ebenfalls das Hildener Weindorf. Los geht es hier am Freitag, 2. Mai, ab 17 Uhr. Pünktlich zum Feierabend werden verschiedene Winzer ihre besten Rebensäfte auftischen und zur Verkostung anbieten. Samstag, 3. Mai, ist das geschützte Weindorf von 12 bis 22 Uhr geöffnet, Sonntag, 4. Mai, von 12 bis 20 Uhr. Damit der Göttersaft den Genießern nicht gleich zu Kopf steigt, werden Imbissstände für eine leckere Auswahl an Knabbereien sorgen. Eine gute Grundlage für ein weinseliges Wochenende. sego