Der Mai steht in Hückeswagen ganz im Zeichen der Bergischen Wanderwoche. Aber es darf auch an anderer Stelle sportlich werden.

Die Premiere der Bergischen Wanderwochen im vergangenen Jahr war so erfolgreich, dass es in diesem Frühling eine Neuauflage gibt inklusive neuer Ideen. Vom 10. bis 18. Mai werden auch rund um Hückeswagen viele besondere Wanderungen angeboten - für Kinder und Erwachsene, für Menschen mit Behinderung und Ohne, für Genießer und Sportler. Dazu gehört gleich zum Auftakt die Whisky Wanderung: Vom Wanderparkplatz Voẞhagen aus geht es mit edlen Tropfen im Gepäck hinaus in die Natur. Von 14 bis 17 Uhr können sowohl bergische Idylle als auch fünf verschiedene Whisky-Sorten entdeckt werden. Die Teilnahme kostet 38 Euro. Die Wanderung dauert auf 3,5 Kilometern etwa drei Stunden. Eine Anmeldung ist bei Heike Rösner (heike.roesner@hueckeswagen) notwendig. Darüber hinaus lohnt ein Blick in das restliche Programm der Bergischen Wanderwochen: So lädt die Kolpingjugend am 10. Mai zur Schnitzeljagd ein. Am 11. Mai und 17. Mai gibt es einen Duathlon - mit Wandern und Kanufahren. Und am 12. Mai sind Wanderer mit Hund willkommen, die sich gemeinsam auf den Weg über den bergischen Panoramasteig machen. Das komplette Programm hat die Stadt Hückeswagen auf - ihrer Veranstaltungsseite zusammengestellt.
Die Bewegung steht auch bei einer zweiten großen Veranstaltung am 10. Mai im Mittelpunkt: Dann findet der 38. Talsperrenlauf am Sportplatz Schnabelsmühle statt. Der Stadtsportverband lädt alle bewegungsbegeisterten Hückeswagener und Gäste zum Mitlaufen ein auf der runderneuerten Sportanlage. Es werden Strecken zwischen 200 Meter für die Jüngsten und zehn Kilometer für erfahrene Läufer angeboten. Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr findet auch dieses Mal wieder der Kinderwagenlauf statt: Eltern, Großeltern oder auch große Geschwisterkinder können die Jüngsten im Kinderwagen auf eine Fünf-Kilometer-Strecke mitnehmen. Zum ersten Mal sind auch Nordic Walker zum Mitmachen beim Talsperrenlauf eingeladen. Meldeschluss ist der 7. Mai Nachmeldungen sind gegen eine Nachmeldegebühr bis 30 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufs möglich.
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, bekommt dabei auch in diesem Frühling in Hückeswagen Unterstützung von der ADFC-Fahrradwerkstatt: So sind Radfahrer zum Beispiel am 5. Mai von 18 bis 20 Uhr im 3-Städte-Depot willkommen, um gemeinsam über Reparaturen zu tüfteln und sich gegenseitig Tipps zu geben. THERESA DEMSKI