Frühlingszauber Hilden: Zeit für Jazzmusik

Jazztage vom 28. Mai bis 1. Juni unter dem Motto „Now's the Time“ mit Lisa Wulff Quartett feat. Frank Chastenier, Jermaine Landsberger „Paris“ Trio, „Simon Oslender Trio“ und vielen mehr.

Ganz viel Freude an Jazzmusik will der künstlerische Leiter Peter Baumgärtner wieder mit den Hildener Jazztagen vermitteln. FOTO: JOSEF TOLLER

Kulturelle Begegnungen der besonderen Art soll es im Rahmen der 29. Hildener Jazztage geben, wenn das Motto lautet: „Now’s the Time“. Den gewählten Titel führt Peter Baumgärtner, künstlerischer Leiter der Hildener Jazztage auf einen gleichnamigen Jazzblues von zwei der großen Namen der Jazzgeschichte, Charlie Parker und Miles Davis, zurück „Wir finden, der Titel ist ein passendes Leitmotiv für die diesjährige Ausgabe der Hildener Jazztage. Now‘s the Time – for Jazz!“, kündigt Baumgärtner an.

Freuen dürfen sich Fans und Freunde der Hildener Jazztage mal wieder auf vier vollgepackte Tage mit herausragenden Künstlern der Szene. Das Eröffnungskonzert am Mittwoch, 28. Mai, wird beispielsweise das Lisa Wulff Quartett feat. Frank Chastenier ab 20 Uhr im Kunstraum des Gewerbeparks Süd bestreiten. Am Donnerstag warten dann schon drei Konzertereignisse, um 17 Uhr Jermaine Landsberger „Paris“ Trio, 18.30 Uhr das Duo Magnolia, 20 Uhr das Oli Bott Quartett. Am Freitag geht es ähnlich hochkarätig weiter, wenn um 19.30 Uhr das „energiegeladene Quintett um den New Yorker Ausnahme-Pianisten Dave Kikoski und den deutschen Saxophonisten Reiner Witzel“ in der Stadthalle grooven. Mit dabei sind auch die diesjährigen Preisträger des WDR-Jazzpreises „Simon Oslender Trio“. Sie werden um 21 Uhr ihre musikalischen Qualitäten für sich sprechen lassen. Einen krönenden Abschluss will dann ab 22.30 Uhr in der Blue Note Bar das Xaver Fischer Trio liefern. International wird es am Samstag, 31. Mai, wenn das Motion Trio aus Polen ab 19.30 Uhr in der Stadthalle einen gänzlich neuen Sound aus ihren Akkordeons zaubern. International darf man auch die Brüder Wasserfuhr, Julian und Roman bezeichnen, die längst über ihre Heimatgrenzen im beschaulichen Hückeswagen hinaus, die Jazzszene begeistern. Zu den Hildener Jazztagen bringen sie ab 21 Uhr ihr neustes Album „Safe Place“ und Cellist Jörg Brinkmann mit. Im Anschluss verwandelt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler die Stadthalle mit seinen „Electric Stories“ in einen Club. Gäste dürfen sich auf einen spannenden Musikcocktail aus Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz freuen.

Am letzten Festivaltag geht es etwas gediegener zu. Das Quartett Antigua lässt seine Zuhörer bei Jazz im Park von Haus Horst ins All reisen, während Inga Lühning ab 16 Uhr mit ihrer wunderbaren Stimme ihr neues Album „Daughters ans Sons“ präsentiert.

Die Kirsche auf der sprichwörtlichen Sahnetorte liefert schließlich ab 17.30 Uhr das JugendJazzOrchester NRW. CRISTINA SEGOVIA-BUENDÍA