Ein vollgepacktes Wochenende, das von Freitag bis Sonntag mit Streetfood, Musik, Kinder- und Kleinkunstprogramm sowie Fischmarkt und verkaufsoffenem Sonntag zum Verweilen, Schlemmen und Genießen einlädt: Das erwartet die Ratinger und ihre Gäste ab Freitag, 23. Mai. Dann geht es mit dem ersten der monatlichen Feierabendmärkte los. Von 16 bis 21 Uhr können Ratinger und Besucher bei einem kühlen Feierabendbier, einem vollmundigen Rotwein, einem herben Weißen oder gar einem fruchtigen Cocktail auf das Wochenende anstoßen. Die Feierabendmärkte, die im Vorjahr Premiere in Ratingen feierten, haben sich als beliebter Treffpunkt am Ende einer arbeitsreichen Woche bewährt.

Am Samstag, 24. Mai, lockt die Innenstadt wiederum mit zahlreichen Verkaufsständen, ausgestattet mit herzhaften, exotischen bis hin zu verführerisch-süßen Leckereien. Feine Kulinarik mischt sich an diesem Tag zwischen 14 und 21 Uhr mit wohliger Livemusik. Neu ist in diesem Jahr das „Ratinger Dinner en blanc“ ab 18 Uhr. Die Innenstadt wird sich zu diesem Anlass in einen schicken Salon verwandelt, mit weiß gedeckten Tischen und Bänken. Erwartet wird, dass die Gäste (Teilnahme kostenlos) ebenfalls weiß gekleidet erscheinen und sich neben Besteck und Geschirr, Kerzen, Blumen und Deko auch ihr eigenes kulinarischen Menü, samt Getränke, mitbringen. Es ist erlaubt, es sich in der Innenstadt schick zu machen und auch den Weinkübel mitzubringen. In anderen Städten, wie etwa in Haan, in das „White Dinner“ seit vielen Jahren schon ein echter Erfolg und bringt die Menschen zusammen. Wer einen Tisch für bis zu acht Personen reservieren will, sollte sich allerdings per E-Mail bei Ratingen Marketing melden (info@rmg-ratingen.de).

Das „Dinner en blanc“ könnte in Zukunft vielleicht den beliebten Ratinger Fischmarkt als Höhepunkt des Genießerwochenendes ablösen. Bislang lag dieser allerdings unangefochten vorne. Darauf können sich die Gäste auch am Sonntag, 25. Mai, freuen, wenn hier ab 12 Uhr mit frischen Fischspezialitäten auf dem Rathausvorplatz geworben wird. Austern, Meeresfrüchte, Flammlachs, Räucherfisch und Matjes lassen den Strandurlaub im Gaumen aufleben. Doch auch hier werden sich Besucher nicht nur geschmacklich wie im Kurzurlaub fühlen. Ein musikalisches Begleitprogramm wird außerdem geboten, ebenso wie ein Kinder- und Kleinkunstprogramm. sego