ANZEIGE

Konzerte und Events Anstehende Comedy-Shows in Mönchengladbach: Zauberhafte Komik

Die Ehrlich Brothers, Eckart von Hirschhausen, Mario Barth, Paul Panzer und Bülent Ceylan sorgen für gute Laune.

Die Ehrlich Brothers FOTO: CHRISTIAN BUSSEL SEIDEL

Seit zehn Jahren sind die Ehrlich Brothers mit ihren weltweit einzigartigen Illusionen in den größten Arenen unterwegs. Aus Anlass dieses Jubiläums gehen die Star-Magier mit einer ganz besonderen Show auf Tour: In DIAMONDS bringen sie erstmals ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren auf die Bühne. Die Ehrlich Brothers verbiegen Bahnschienen mit bloßen Händen, sie lassen einen zehn Tonnen schweren Monstertruck erscheinen, sie fliegen und verwandeln sich dabei in Schmetterlinge. Auf diese und viele weitere Ehrlich Brothers-Highlights dürfen die Zuschauer sich freuen. Auch die Illusionen, die David Copperfield einst von den Zauberbrüdern erwerben wollte, sind dabei: Aus einem kleinen Kern wächst in Sekunden ein echter Orangenbaum. Zum großen Finale lassen die Weltrekord-Magier es in der gesamten Arena schneien. Andreas und Chris Ehrlich haben ihre Diamanten aus zehn Tour-Jahren geschliffen und präsentieren ihre Illusionen in neuen Arrangements.

Termine: 11. und 12. Januar, Lanxess Arena Köln; 22. und 23. Februar, PSD Bank Dome Düsseldorf; 7. und 8. März, Rudolf Weber Arena Oberhausen
Tickets: westticket.de , 0211-274000

Dr. Eckart von Hirschhausen FOTO: DOMINIK BUTZMANN
Dr. Eckart von Hirschhausen FOTO: DOMINIK BUTZMANN

Eckart von Hirschhausen hat seine Bühnenkarriere beendet, um sich mit seiner Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen der größten Gesundheitsaufgabe unserer Zeit zu widmen: der planetaren Gesundheit und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen. Aber er hat ja deshalb den Humor nicht verloren. Und auch nicht die Freude an der Bühne. Deshalb kommt er - ganz ausnahmsweise - ins Theater. Es gibt viel zu Lachen, zum Staunen, zum Weitererzählen für alle Altersgruppen und Interessenlagen. Das Wichtigste, das ein Einzelner heute tun kann, ist, nicht allein zu bleiben. Deshalb kommt der Berliner Jazz-Pianist Christoph Reuter mit und bringt den ganzen Saal in Schwingung. Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, solange andere sie hauptberuflich zerstören. Darüber kann man verzweifeln. Eckart von Hirschhausen empfiehlt: Lachen. Schlaumachen. Mund aufmachen. Wer es nicht mit eigenen Augen gesehen hat mit welchen dann?

Termin: Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr Luise-Albertz-Halle Oberhausen
Tickets: westticket.de , 0211-274000

Mario Barth FOTO: MAYK AZZATO
Mario Barth FOTO: MAYK AZZATO

Derzeit füllt Mario Barth mit „Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht“ die größten Arenen. Mehr als 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“. Wie der Titel vermuten lässt, geht es um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt. Dieser Meinung sind auch all seine weiblichen Fans. Sie wollen mehr, sie bekommen mehr. Wir dürfen uns auf neue Anekdoten aus dem Alltag von Deutschlands erfolgreichstem Comedian freuen. Eine überraschende Erkenntnis sei vorweg verraten. Mario Barth:„Frauen haben mehr Fragen als wir Männer Antworten.“ Natürlich bleibt er ehrlich, geradeheraus und unverblümt. Mario sagt, was viele denken.

Termine: Samstag, 22. März, 19 Uhr, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf; Samstag, 10. Mai, 19 Uhr, Rudolf-Weber-Arena Oberhausen
Tickets: westticket.de , 0211-274000

Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht: Nach sieben Live-Programmen führt er nun tatsächlich ans Ende aller Tage. Schon immer waren sie seine große Leidenschaft, die menschlichen Abgründe, Schwächen und Unzulänglichkeiten. Mit Apaulkalypse nimmt Paul das Publikum an die Hand, mit in die Strahlungszone menschlicher Dummheit und lehrt die große Freude am Weltuntergang.

Termine: Samstag, 2. November, 20 Uhr, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf; Sonntag, 24. November, 20 Uhr; RedBox Mönchengladbach; 18. Januar, 20 Uhr, Yayla Arena Krefeld
Tickets: westticket.de , 0211-274000

Bei Bülent Ceylan herrscht Aufbruchstimmung. Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen. Oder besser kalt. Bülent zeigt den täglichen Hiobsbotschaften den Mittelfinger, um wieder mit Spaẞ in die Zukunft zu blicken. Harald entdeckt die Vorteile künstlicher Intelligenz beim Flirten. Anneliese denkt über die Möglichkeiten nach, sich von ihrem Mann zu trennen. Von A wie Anwalt bis Z wie Zyankali. Thor hat Arthrose im Hammer-Arm und sucht nun einen Hammer für Linkshänder. Hasan droht eine Haftstrafe, er plant seine Geschlechtsumwandlung. Wenn schon, dann Frauenknast. Mompfred hat die Nase endgültig voll von Deutschland und ist ausgewandert.

Termine: Samstag, 12. Oktober, 19 Uhr, Seidenweberhaus Krefeld; Samstag, 23. November, 19 Uhr, RedBox Mönchengladbach
Tickets: westticket.de, 0211-274000