Konzerte und Events Die lustigen Vier live in Düsseldorf, Köln, Aachen, Krefeld und Grefrath

Torsten Sträter, Alain Frei, Michael Mittermaier und Dieter Nuhr ziehen das Publikum in ihren Bann.

Torsten Sträter FOTO: MARVIN RUPPERT

Sein Programm „Mach mal das große Licht an“ beschreibt Torsten Sträter selbst so: „Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln? Beleuchten wir alles, und zwar nach dem bewährten Muster: zu albern für Kabarett, für Comedy aber ganz clever, ein schöner, sich wölbender Abend, Kaffee, Geschichten … bis ich den Faden verliere, und dann schauen wir mal. Ich freu mich auf Sie. Ihr Torsten Sträter.“

Wer es selbst erlebt hat, kann bestätigen: Die Einschätzung des Künstlers fasst es bestens zusammen. Mühelos gelingt es Sträter, auch große Arenen mit Tausenden Zuschauern in seinen Bann zu ziehen.

Termine: 29. März 2026, 18 Uhr, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf: 30. März 2026, 20 Uhr, Lanxess Arena Köln;
Ticktes: westticket.de, 0211 274000

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Michael Mittermeier mit seinem Programm „Flashback – Die Rückkehr der Zukunft“ dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht!

Termin: 29. April 2026, 20 Uhr, Tonhalle Düsseldorf
Tickets: westticket.de, 0211 274000

Michael Mittermeier FOTO: OLAF HEINE
Michael Mittermeier FOTO: OLAF HEINE

Alain Frei , die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschsprachigen Comedy, ist mit dem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: „Alles Neu“. Alain Freis Komik zeichnet sich, entgegen der Schweizer Klischees, vor allen durch ihre schlagfertige Kurzweiligkeit aus. Gekonnt balanciert er die verschiedensten Themen, immer reflektiert, gern auch kritisch, ohne dabei zu belehren. Sein bissiger Humor, gepaart mit einer gehörigen Portion Charme und der typischen Höflichkeit eines Schweizers, bilden eine Mischung, die das Publikum regelrecht zum Ausrasten bringt. In „Alles Neu“ lässt der Schweizer das Publikum in seinen verrückten Alltag blicken und zeigt auf, was das Leben jeden Tag Neues zu bieten hat.

Termin: 12. März 2026, 20 Uhr, Lanxess Arena Köln
Tickets: westticket.de , 0211 274000

Dieter Nuhr seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie komisch. Dieter Nuhrs Ironie paart sich gerne mit grobem Unverständnis. Seine Fassungslosigkeit über den Zustand der Welt verarbeitet er mit Sarkasmus. Bei ihm entlädt sich die Lächerlichkeit des Daseins in einem Ideenfeuerwerk. Nuhr nimmt sein Publikum mit auf eine höchst amüsante Reise durch ernste Zeiten. Die täglich wechselnde Aktualität und die immer neuen Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sorgen dafür, dass sein Programm nie lange gleich bleibt. Im Dauerfeuer der Meldungen schlagen täglich neue Pointen ein. Ständig wird umgebaut und runderneuert. Nuhrs Programm ist im dauernden Wandel, und wer nach einem Jahr wiederkommt, wird nicht viel wiedererkennen.

Termine: 12. September, 20 Uhr, Eurogress Aachen; 20. September, 20 Uhr, Eissport & Eventpark Grefrath; 12. Dezember, 20 Uhr, Yayla Arena Krefeld

Tickets: westticket.de, 0211 274000