Tickets zum Osterfest Von Rap bis Gitarre in Wuppertal, Oberhausen und Düsseldorf

Nino de Angelo, Show Night Fever, Bushido und die beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian begeistern ihr Publikum auf der Bühne und liefern eine tolle Show.

Nino de Angelo erfindet sich noch einmal neu. FOTO: HEIKO ROITH

Er kennt sie alle: Die Höhen und die Tiefen, Erfolge und Rückschläge, die Schattenseiten und die Zeiten im Rampenlicht. Extreme, die im Fall von Nino de Angelo auch locker für zwei Leben ausreichen würden. 2025 bricht für den Ausnahmesänger ein neues Schaffenskapitel an, in dem er sich seiner Vergangenheit stellt, während er gleichzeitig mit optimistischem Blick nach vorne schaut. Mit seinem neuen Album „Irgendwann im Leben“ legt er das wohl bewegendste und zugleich wichtigste Werk in seiner wechselvollen Vita vor. Das Neue kostet das Alte, so sagt man. Ein Preis, den auch Nino de Angelo bezahlt hat. Unermüdlich hat der 61-Jährige in den vergangenen Dekaden stetig nach neuen musikalischen Ausdrucksarten gesucht, während er sich gleichzeitig immer treu geblieben ist. Nun beginnt für Nino de Angelo eine weitere Etappe auf seinem Weg. Der charismatische Sänger und Musiker erfindet sich noch einmal ganz neu. 

Termine: 12. April, 20 Uhr, Tonhalle Düsseldorf; 15. Mai, 20 Uhr, Rudolf Weber-Arena Oberhausen; 10. November, 20 Uhr, Ruhrcongress Bochum; 11. November, 20 Uhr, Stadthalle Wuppertal
Tickets: westticket.de, 0211 274000 

Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa, sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen – Night Fever. Mit ihren Shows begeistern sie seit Jahren Bee-Gees-Fans in vielen Ländern. Durch die authentische Interpretation gepaart mit modernen Arrangements sind Night Fever schon lange nicht mehr wegzudenken aus dem Tribute-Bereich. Viele Fans reisen der Band sogar regelmäßig hinterher, um die Show so oft wie möglich erleben zu dürfen. Basierend auf dem legendären Konzert „One Night Only“ im Jahr 1997 in Las Vegas wurde die Produktion „Nights On Broadway“ entwickelt. Ein multimediales Spektakel zeichnet die Show aus, mit spektakulärer Lichtshow und LED-Wall. Durch den authentischen Gesang der drei Protagonisten sowie zeitgemäße Arrangements und besagte Licht- und Bühnenshow gelingt der Spagat zwischen Authentizität und der Transformation ins Hier und Jetzt.

Termin: 16. Oktober, 20 Uhr, Rudolf Weber-Arena Oberhausen
Tickets: westticket.de, 0211 274000 

Seine „König für immer“-Tour führte ihn 2024 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bushido und seine Fans waren gleichermaßen begeistert von der überwältigten Stimmung, der mitreißenden Atmosphäre, der einzigartigen Energie. Egal ob „Alles wird gut“, „Panamera Flow“, „Von der Skyline zum Bordstein zurück“, „Für immer jung“ – die Musik des Rappers ist weitbekannt und Bushido lieferte ab. Rückblickend auf die erfolgreiche Arenen-Tour hat sich der Deutsch-Rapper dazu entschlossen, eine letzte Abschieds-Tour im Jahr 2026 zu spielen. „Das bin ich meiner treuen Fangemeinschaft schuldig und natürlich auch all den neu hinzugewonnenen Fans. Die Abschieds-Tour 2026 wird noch kraftvoller, noch gewaltiger, noch krasser“, so Bushido.

Termine: 20. Januar 2026, 20 Uhr, Lanxess Arena Köln; 21. Januar 2026, 20 Uhr, Rudolf Weber-Arena Oberhausen
Tickets: westticket.de, 0211 274000 

Zwei Stühle, zwei Gitarren und zwei Mikrofone – das ist alles, was die beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian benötigen, um Herzen zu berühren, zu verzaubern, von den Stühlen zu reißen und, alle Grenzen überwindend, vielfältigste Emotionen freizusetzen. Café del Mundo spielen einen einzigartigen Sound. Die fein aufeinander abgestimmten Gitarren versprühen vom ersten Ton an jene südliche Lebensfreude, die das Leben feiert und zugleich tief bewegt. Als Künstlerpersönlichkeiten sind beide gegensätzlich: Alexander Kilian gilt als gitarristisches Wunderkind. Hochvirtuos, extrovertiert und preisgekrönt tanzt er schon mal über die Stuhlreihen. Jan Pascal ist der Poet mit Tiefgang, Sinn und Gespür für die Melodien des Lebens. Ein Konzert von Café del Mundo ist ein Erlebnis, eine Begegnung, eine Hommage an die große Lebensliebe und an die pure Momentfreude. Die neue Tour „GuitaRevolution Symphonic“ wird nicht nur im Zeichen ihres Albums „Symphonic“ stehen. Gemeinsam wird das Duo mit der Neuen Philharmonie Frankfurt einen ganz eigenen Mix aus großen Rock- und Pophits, traditionellen Werken und Eigenkompositionen präsentieren.

Termin: 11. März 2026, 20 Uhr, Tonhalle Düsseldorf
Tickets: westticket.de, 0211274000