Innovativ, kundenorientiert und fachlich immer auf dem neuesten Stand – das zeichnet das Viersener Unternehmen Glastechnik Weiß seit Jahren aus. Die Kunden, egal aus dem gewerblichen oder privaten Sektor, wissen das mehr als nur zu schätzen. Nun expandiert die Fachfirma. Am 4. April steht die Eröffnung einer Zweigstelle an der Roermonder Straße 6 in Wassenberg an. Dort entsteht eine große Ausstellung, die auf einer Fläche von 310 Quadratmeter die ganze Vielfalt von Glas darstellt. „In Viersen haben wir eine bedeutend kleinere Ausstellungsfläche. Wir freuen uns sehr, dass wir ab April unseren Kunden zur bestehenden Viersener Fläche eine weitere größere Ausstellung präsentieren können“, sagt Firmenchefin Sabrina Jansen.
Viersen bleibt der Hauptsitz
Sie selber kommt aus Wassenberg und wünschte sich seit längerem in der Innenstadt ihrer Heimatstadt eine Zweigstelle. Doch bislang mangelte es an geeigneten Räumlichkeiten. Das änderte sich jetzt, als ein Ladenlokal im Zentrum frei wurde. „Ich dachte mir, jetzt oder nie, und mietete die Räumlichkeiten an. Wobei Viersen nach wie vor unser Hauptsitz bleibt“, betont Sabrina Jansen. Wassenberg wird nicht über die ganze Woche besetzt sein. Geplant sind feste Öffnungszeiten an zwei Tagen die Woche sowie nach persönlich vereinbarten Terminen.
Aber nicht nur mit der neuen Ausstellungsfläche ist Glastechnik Weiß gewachsen. Das Unternehmen stellte zudem zwei weitere Monteure ein. Damit ist deren Zahl auf neun angestiegen. Insgesamt hat Glastechnik Weiß 14 Mitarbeiter.
Neben den grundlegenden Tätigkeiten eines Glasers ist das Unternehmen auf Verglasungen aller Art spezialisiert. Ein bedeutender Punkt ist hinsichtlich der Energieeinsparung die Umrüstung auf Wärmeschutzglas. Eine Umrüstung bei der die Fensterrahmen erhalten bleiben und lediglich die Verglasung ausgetauscht wird. Der klassische Fensteraustausch, wenn eine Scheibe einen Sprung hat oder zu Bruch gegangen ist, gehört ebenso zum Repertoire. Ob Glasdusche, Küchenspiegel, Tür, Wintergarten, Terrassenüberdachung, Treppengeländer, Vordächer, Abtrennung, Brüstungsverglasungen oder Absturzsicherungen – Glas ist vielschichtig und innovativ. Die Einsatzgebiete des Materials sind umfassend.
Wer jetzt schon gerne gut geschützt die ersten Sonnenstrahlen genießen möchte, der könnte sich überlegen, ob ein sogenanntes Kaltdach das Richtige wäre. Es kann überall montiert werden. Es muss dabei nicht allein beim Dach bleiben. Seitenwände aus Glas verwandeln es in eine geschützte Zone, in der bei frühlingshaften Temperaturen der Sonnenschein aufs angenehmste genossen werden kann. Anders als ein Wintergarten, der mit einem direkten Türanschluss an ein Haus gebaut wird, ist dies bei der Kaltdachvariante nicht der Fall. Der Glasbau an sich hat einen separaten Eingang und ist dabei völlig unabhängig von anderen Bauten.
24-Stunden-Notdienst
Doch egal für welches Produkt sich ein Kunde aus dem Hause Glastechnik Weiß entscheidet, alles zeichnet sich durch die perfekte Herstellung und fachliche Montage aus. Ein weiteres Markenzeichen von Glastechnik Weiß ist der 24-Stunden-Notdienst. In Schadensfällen ist so immer eine schnelle Reaktion gegeben.
Kontakt
Glastechnik Weiß
Sittarder Straße 24b
41748 Viersen
Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 7 bis 16 Uhr und freitags 7 bis 15 Uhr. Dazu kommen Termine nach Absprache.
Zweigstelle: Roermonder Straße 6 in 41849 Wassenberg
Telefon 02162-8417
info@weiss-glastechnik.de
www.weiss-glastechnik.de