ANZEIGE

Wirtschaft Sanders Tiefbau in Schwalmtal

Beim Schwalmtaler Familienunternehmen Sanders Tiefbau kümmert man sich um seine Mitarbeiter. Der Betrieb ist als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet worden.

Das Schwalmtaler Familienunternehmen Sanders Tiefbau setzt auf ausgezeichnet ausgebildete, motivierte Mitarbeiter vom Baumaschinisten (rechts) bis zum Bauingenieur (Mitte) - und auf modernste Technik wie etwa auf ein Kanalsanierungsfahrzeug mit Roboter (links).

Heutzutage muss ein Unternehmen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas bieten, um sie auch langfristig zu halten. Von daher kann man es durchaus als Gütesiegel bezeichnen, wenn im Betrieb wenig Fluktuation respektive eine lange durchschnittliche Zugehörigkeit gegeben sind. Beim Schwalmtaler Familienunternehmen Sanders Tiefbau, mittlerweile von den Schwestern Celina Küsters und Alissa Mocken in der dritten Generation geführt, ist genau das der Fall, wie Celina Küsters, Geschäftsführerin von Sanders Tiefbau, sagt. „Wir haben Mitarbeiter, die bis zu 45 Jahre bei uns tätig sind, dazu kommen viele Mitarbeiterkinder, die wie ihre Eltern bei uns arbeiten“, sagt sie. Eine positive Erzählung der Eltern über den eigenen Arbeitsplatz hat bei den Kindern offensichtlich Auswirkungen. „Sie hören die zufriedenen Berichte der Eltern und beschließen dann, sich dann auch bei uns zu bewerben“, sagt Prokurist der Kanalsanierung Marcus Vochsen. 

Ein Team mit vielen neuen Ideen und mit viel Erfahrung

Es ist sicherlich eine grundlegende Zufriedenheit, die unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorherrscht – das vielleicht auch von seiner Diversität lebt. „Wir haben ein bunt gemischtes Team aus jungen Menschen mit vielen neuen Ideen und älteren Mitarbeitern mit viel Erfahrung“, sagt Celina Küsters. Da man selbst Familienunternehmen ist, hat die Familie bei Sanders Tiefbau einen hohen Stellenwert. Da passt es natürlich, dass das Schwalmtaler Unternehmen den Titel als „familienfreundliches Unternehmen“ verliehen bekommen hat. „Für uns als Arbeitgeber sprechen zudem die Aufstiegschancen für unsere Mitarbeiter, jährliche Teambuilding-Maßnahmen, Schulungen und Weiterbildungen sowie die modernen Betriebstätten. Außerdem sind wir als Auftraggeber breit aufgestellt“, sagt die Geschäftsführerin Alissa Mocken. 

Mit einer Vielzahl an Benefits will man sich zudem als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. „Wir haben flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Firmenwagen, Firmenhandy und Firmenlaptop – die Firmenfahrzeuge können zum Beispiel auch für Umzüge geliehen werden, genauso wie Maschinen oder Anhänger“, zählt Hendrik Fehlemann, Prokurist Tiefbau, einige davon auf. Dazu kommen Angebote für das Team, die sicherlich nicht jeder Betrieb im Angebot hat, wie Celina Küsters ergänzt: „Wir bieten die Möglichkeit, den Hund mit ins Büro zu nehmen, Honig aus der eigenen Imkerei zu erhalten sowie regelmäßige Rabatte wahrzunehmen und an Gewinnspielen teilzunehmen.“ 

Bei Sanders Tiefbau hat man die Zukunft fest im Blick. „Unsere Baumaschinen sind GPS-gesteuert, wir haben PV-Anlagen auf unseren Hallendächern und eine eigene E-Ladesäulen-Infrastruktur“, sagt Alissa Mocken. Auch mit den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz geht der Blick eindeutig nach vorne. „Wir setzen im Bereich der Kanalsanierung elektrisch angetriebene Fräs- und Spachtelroboter ein. Außerdem haben wir mehr und mehr vollelektrische und hybride Firmenfahrzeuge, was auch bei den Mitarbeitern gefragt ist“, sagt Celina Küsters. Die Verwendung und Herstellung von Recycling-Materialien sowie die Entstehung von Biotopen durch Rekultivierung runden diese nachhaltige Sicht- und Arbeitsweise ab. „Wir planen außerdem eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Unsere Planierraupe CAT D6 verfügt über einen dieselelektrischen Antrieb, dessen Verbrauch von Kraftstoff deutlich niedriger als von einem reinen Diesel-Fahrzeug ist, was einen wiederum geringeren CO₂-Ausstoß zur Folge hat“, sagt Celina Küsters. 

Neue Mitarbeiter für unterschiedliche Bereiche gesucht

Natürlich ist ein jeder Betrieb immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Daher sucht man bei Sanders Tiefbau aktuell mehrere neue Mitarbeiter in unterschiedlichen Bereichen. „Neben Tiefbaufacharbeitern sind das vor allem Bauleiter in den Bereichen Tiefbau und Kanalsanierung. Dazu werden auch Begleitfahrzeugfahrer auf Minijob-Basis sowie Traktorfahrer mit CE-Führerschein und Fachkräfte Rohr-, Kanal- und Industrieservice gesucht“ sagt Celina Küsters. Was hier ganz offensichtlich wird - es gibt viel zu tun!

Kontakt

Sanders Tiefbau GmbH & Co. KG
Vogelsrather Weg 11
41366 Schwalmtal
Tel.: 02163 94470
www.sanders-tiefbau.de/karriere