ANZEIGE

Ausbildung + Co Viersen: In einer großen Familie arbeiten

Das Notburgahaus ist nicht nur eine Senioreneinrichtung in schöner Umgebung, sondern zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, die ein besonderes Arbeitsklima schafft.

Das Notburgahaus in Viersen ist in kirchlicher Trägerschaft.

Wenn Andreas Pleiẞner das Notburgahaus, dessen Leiter er ist, beschreiben soll, dann gehören zwei Adjektive untrennbar dazu und die lauten familiär und übersichtlich. „Unsere Senioreneinrichtung zeichnet sich durch unsere wirklich familiäre Atmosphäre und Übersichtlichkeit aus. Wir sind keine Kette, sondern ein eigenständiges Haus in kirchlicher Trägerschaft“, hebt Andreas Pleiẞner hervor. Hier kenne noch jeder jeden, gekocht werde in Eigenregie, die Wäsche bliebe im Haus, man habe langjährige Mitarbeiter, biete bedarfs- sowie interessenorientierte Fort- sowie Weiterbildungen an, vom Netzwerkeinkauf profitiere jeder Mitarbeiter und in Sachen Ausbildung man mit festen arbeite Schulpartnern zusammen, zählt er nur einige Dinge auf, die das Haus ausmachen.

Wer sich für eine Ausbildung im Notburgahaus entscheidet, der kann sich dank der Kooperation mit Pflegeschulen sicher sein, auch direkt einen schulischen Ausbildungsplatz sein Eigen nennen zu können. „Wichtig ist es, dass man kontaktfreudig und Menschen gegenüber offen ist. Empathie ist gefragt. Man darf diesen Beruf nicht einfach als Beruf sehen, sondern sollte ihn schon ein stückweit als Berufung wahrnehmen“, sagt Andreas Pleiẞner. Ob es nun die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist oder die dreijährige Variante zur Pflegefachkraft, im Notburgahaus wird beides angeboten. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielschichtig: Wundexperte, Hygienebeauftragter, Praxisanleiter - nach der Ausbildung kann es entsprechend weitergehen.

KONTAKT
Notburgahaus Viersen
Sittarder Straße 191, 41748 Viersen
Telefon: 02162 53016-0
E-Mail: info@notburgahaus.de
www.notburgahaus.de