ANZEIGE

BIKER4KIDS Düsseldorf: Volles Programm beim Biker-Festival am Höherweg

Biker-Frühstück im Honda-Center, ökomenischer Gottesdienst, Stunt-Shows, Comedy, Line-Dance, jede Menge Rockmusik und eine attraktive Händlermeile – das Festival verspricht allerbeste Partylaune

Der Höherweg wird von der Auto-zur Partymeile. FOTO: BIKER4KIDS

Das Programm am Höherweg startet für die Biker am 10. Mai in diesem Jahr ab 9 Uhr mit dem schon traditionellen großen Biker-Frühstück, serviert im Honda-Center Düsseldorf, dessen Erlös komplett als Spende an Biker4Kids geht. Um 10 Uhr hält, wie jedes Jahr üblich, der evangelische Notfall-Seelsorger Olaf Schaper einen besonderen ökumenischen Biker-Gottesdienst ab. Er ist selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer und unterstützt die Veranstaltung schon seit vielen Jahren.

Das Bühnenprogramm auf dem Veranstaltungsgelände startet um 11 Uhr mit offizieller Begrüßung. Ebenfalls traditionell dabei ist Komiker und Radiomoderator Jürgen Bangert (Elvis Eifel), der im Laufe des Tages nicht nur die Künstler auf der Bühne ansagen oder spannende Interviews führen wird. Er wird es sich ebenso wenig nicht nehmen lassen, selbst mit einem kurzen Comedy-Programm aufzutreten. Für die musikalische Untermalung des Tages sorgen diesmal die Bands „Rain“ und „Jukebox22“. Die, verrät Biker-Sprecher Marc Hommen, hatten die Biker4Kids schon länger auf dem Wunschzettel für ihre große Benefizveranstaltung. In diesem Jahr hat es nun endlich geklappt.

Parallel moderiert der bekannte Sportmoderator Andreas Hecker die Shows auf der Aktionsfläche: Robin Blank und seine Motorrad-Stuntshow beispielsweise oder Auftritte der „Motorradfrau“, der 501st Legion (Star Wars) sowie Line-Dance mit Korina.

Ab 13.30 Uhr heißt es für die angereisten Biker „Ladys and Gentlemen, start your engines“, denn genau dann setzt sich der Biker-Korso, bei dem wieder zahlreiche Kinder vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und deren Geschwister mitfahren werden, vom Höherweg aus in Bewegung, einmal quer durch die Landeshauptstadt. Begleitet und geschützt wird der Korso wie bereits in den Vorjahren auch von einer Motorradstaffel der Düsseldorfer Polizei, sowie von Mitgliedern der Vereinigten Motorradstaffel (VMS). Von der Händlermeile in Flingern-Süd geht es über die Rheinbrücke bis zu den Oberkasseler Rheinwiesen, wo die Biker eine kleine Pause einlegen und sich sammeln. „Zeit zum Entspannen vor der tollen Kulisse der Düsseldorfer Altstadt“, sagt Hommen. Doch auch all jene, die nicht mitfahren und auf der Veranstaltungsfläche auf den Korso warten, werden weiterhin mit einem reichhaltigen Bühnenprogramm unterhalten. Eine Händlermeile mit rund 40 Ausstellern bietet Info- und Verpflegungsstände auf dem ganzen Gelände. WSC Neuss (Ducati) und Honda bieten Probefahrten an, und in einer großen Tombola erwarten viele attraktive Preise der Sponsoren die Gäste der Veranstaltung – ebenso wie Probefahrten und Benzingespräche für PS-Liebhaber, aber auch zahlreiche Aktionen für Kinder.

Für die Biker geht es von den Rheinwiesen über die Oberkasseler Brücke wieder zurück über Flingern-Nord zur Händlermeile, wo sie gegen 15 Uhr erwartet werden. Erwarten dürfen die Besucher aber auch gute handgemachte Musik, Rock'n'Roll der 1950er- und 1960er-Jahre oder auch Line Dance Flashmobs. Vor dem großen Finale wird auf der Hauptbühne gegen 17 Uhr die offizielle Spendenübergabe stattfinden, ehe das Fest gegen 18 Uhr ausläuft. CRISTINA SEGOVIA-BUENDÍA