ANZEIGE

Unsere Heimat Stadttheater und Schloss Borghees in Emmerich: Kulturelle Abwechslung

Auf den Bühnen der Rheinstadt werden interessante Veranstaltungen, wie eine Live-Show, ein Kabarett, eine Konzertmatinée und eine Ausstellung für Unterhaltung sorgen

Bestsellerautor Holger Schüler

Live-Show des neuen Bestsellerautors „Hundeerziehung mit Holger Schüler“ im Stadttheater (Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr)
Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung erklärt Holger Schüler direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist, wie man Fehler korrigieren oder von vornherein vermeiden kann.

Tickets ab 23 Euro sind über das Theaterbüro unter Telefon 02822 75 2000 erhältlich. 

Kabarettistin Tina Teubner
Kabarettistin Tina Teubner

Tina Teubner: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“ (Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, Stadttheater)
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin mit der Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf: Nicht kratzen. Waschen!

Tickets ab 23 Euro über das Theaterbüro unter Telefon 02822 75 2000. 

Konzertmatinée im Schlösschen Borghees (Sonntag, 11. Mai, 11.30 Uhr). Das italienische Duo, bestehend aus dem Pianisten Aleandro Giuseppe Libano und dem Klarinettisten Cosimo Linoci, spielt unter dem Titel „Eine Reise durch Osteuropa“ Werke von Szabó, Simaku, Arnic, Weiner, Fibich und Lutosławski im Schlösschen Borghees. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Ausstellungseröffnung Gisla Burkardt-Lensing in „Linien und Farben versteckte Geschichten“ - Eine Retrospektive (Samstag, 31. Mai, 15 Uhr, Schlösschen Borghees). Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli immer sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.



Steffi Neu und Bernd Stelter gastieren im Mai in Rees

bis 25. Mai Ausstellung mit Werken von Michael und Hilde Hoffmann, Rees (Zeichnungen und Malerei), Museum Koenraad Bosman
Mittwoch, 30. April Tanz in den Mai im Festzelt am Westring, ab 20 Uhr
Donnerstag, 1. Mai ReesLive: Familientag, Festzelt am Westring, 11 bis 17 Uhr
Donnerstag, 1. Mai Konzert „3 Times a Lady“, Zum Türmchen Grietherbusch, 11 bis 18 Uhr
Freitag, 2. Mai Bernd Stelter „Reg Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 20 Uhr
Sonntag, 4. Mai Konzertreihe „Wohnzimmerkonzerte für einen guten Zweck“, Theater- und Kulturwerkstatt Haldern, Klosterstraße
Sonntag, 4. Mai Tag der offenen Tür zum 100-jährigen Jubiläum, Feuerwehrgerätehaus Haldern, Feuerwehrstraße 3, ab 11 Uhr
Sonntag, 4. Mai Stadtführung „Stadtspürung – Die etwas andere Hundezeit!“, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 14.30 Uhr
Sonntag, 4. Mai „Tanztee“ Kaffee & Kuchen mit Live-Musik von Peter & Anke, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 15 bis 18 Uhr
Dienstag, 6. Mai Gedenkveranstaltung in Bienen mit Besuch der RCMP, ab 9.45 Uhr, und Konzert auf dem Reeser Marktplatz, ab 14 Uhr
Dienstag, 6. Mai Geführte Radtour zu den Alpakas vom Hahnerfeld, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 12.30 Uhr
Mittwoch, 7. Mai Pflegeberatung vom Kreis Kleve, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 9.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, 8. Mai Geführte Radtour „Weg der Kanadier zu unserer Freiheit“, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 10 Uhr
Samstag und Sonntag, 10. und 11. Mai Vielseitigkeitsturnier vom Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern, Reitplatz an der Lohstraße
Samstag, 10. Mai Tanzkonzert der baJAZZo-Bigband, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 20 Uhr
Sonntag, 11. Mai Stadtführung: „Reeser Stadtbefestigung und Unterwelt“, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 11 Uhr
Montag, 12. Mai Konzert Rebel Tell, Zirkuszelt Grundschule Rees, 19.30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai Rheinmixen (After Work Party), Zirkuszelt Grundschule Rees, 18.30 Uhr
Samstag, 17. Mai Stadtführung „Unterwegs durch die Burgruine Empel“, Treffpunkt: Burg Empel, Burgweg, 15.30 Uhr
Donnerstag, 22. Mai Geführte Radtour zum Markt nach s‘ Heerenberg, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 10 Uhr
Samstag, 24. Mai Stadtführung „Kurze Wege“, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 14.30 Uhr
Sonntag, 25. Mai Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag, ab 13 Uhr
Sonntag, 25. Mai Stadtführung „Keller, Kerker, Kasematten“, Treffpunkt: Touristen-Information, Markt 41, 14.30 Uhr
Dienstag, 27. Mai Lesung Steffi Neu „Meine Mutmacher“, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 20 Uhr
Mittwoch, 28. Mai Fahrradcodieraktion vom ADFC, vor der Touristen-Information, Markt 41, 10 bis 14 Uhr