ANZEIGE

Unsere Heimat Marien-Hospital in Wesel: Herzgesundheit für mehr Lebensenergie

Patienten werden in der Kardiologie auch mit schwierigsten Krankheitsbildern sicher, effizient und individuell behandelt

Mit modernster Medizintechnik und innovativen Behandlungsmöglichkeiten ist die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Marien-Hospital Wesel ein Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region und setzt alles daran, Ihnen eine schnelle und sichere Genesung zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt unserer Klinik ist die Versorgung von PatientInnen mit multimorbiden Krankheitsbildern oder schwerwiegenden, kombinierten Herzerkrankungen. Dazu zählen insbesondere die Behandlung von fortgeschrittener Herzinsuffizienz, komplexen Herzrhythmusstörungen, strukturellen Herzerkrankungen sowie komplexen Koronarsyndromen. Zwei vollausgestattete Herzkatheterarbeitsplätze, darunter eine 24/7-Katheterbereitschaft, sichern eine zeitnahe und leitliniengerechte Versorgung bei akuten kardiologischen Notfällen wie Herzinfarkten. Dank unseres hohen Spezialisierungsgrades, kontinuierlicher Fortbildung und zertifizierter Qualitätsstandards sind wir in der Lage, auch schwierigste kardiologische Krankheitsbilder sicher, effizient und individuell zu behandeln. Die komplexe Leistungsbehandlung in der Kardiologie am MarienHospital Wesel steht damit für exzellente Medizin – direkt vor Ort.

Prof. Dr. med.
Christiane Tiefenbacher

Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Intensivmedizin
Mitgl. im Vorstand der Deutschen Herzstiftung & Mitgl. im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
Mehrfach ausgezeichnet in den Stern- und Focus-Bestenlisten Herzgesundheit für mehr Lebensenergie Spitzenmedizin in der Kardiologie am Marien-Hospital Wesel

KONTAKT:
Marien-Hospital Wesel, Klinik für Innere Medizin

Pastor-Janßen-Straße 2-38
46483 Wesel

Sekretariat/Terminvergabe:
Tel.: 0281 104- 1130
Mo, Di, und Do: 08:30-12:30 Uhr, 13:30-16:30 Uhr Mi, Fr: 8:30-12:00 Uhr

Example caption here

UNSERE SPEZIALISIERTEN VERFAHREN UMFASSEN UNTER ANDEREM:

Interventionelle Kardiologie mit komplexer Koronarintervention (PCI), z. B. bei chronischen Gefäßverschlüssen oder Mehrgefäßerkrankung
Elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) bei Herzrhythmusstörungen
• Schnelle Behandlung bei akuten Brustschmerzen in der zertifizierten Chest Pain Unit
Implantation von Schrittmachern und Defibrillatoren (ICD, CRT) bei schweren Rhythmusstörungen und Herzschwäche
• Strukturinterventionen, wie z. B. Vorhofohrverschluss oder Mitralklappenrekonstruktion (MitraClip-Verfahren)
• Betreuung auf einer spezialisierten Überwachungs- und Intensivstation (CPU/IMC)
Rotablation und Shockwave zur Behandlung von starken Gefäßverkalkungen
Spezial-Katheter bei Lungenembolien
Interventionelle Angiologie: Eingriffe mit Aufweitung von Beinarterien, Halsschlagadern und Baucharterien