Es gibt zahlreiche unterschiedliche Symptome und Ursachen für die sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion – kurz CMD. Laut der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) sind 20 Prozent der Bevölkerung von behandlungsbedürftigen CMD-Symptomen betroffen und zwar deutlich mehr Frauen als Männer.

Wird eine CMD nicht richtig erkannt oder zu spät behandelt, kann es zu ganz unterschiedlichen Schmerzen am ganzen Körper kommen. Bei fast 90 Prozent der Patienten lässt sich eine CMD einfach beheben, wenn die Ursachen erkannt werden. Patienten mit craniomandibulärer Dysfunktion geben oft an, dass sie auch unter Zähneknirschen oder Zähnepressen (sogenannter Bruxismus) leiden.
Privat Dozent Dr. med. dent. Ilja Mihatovic erläutert: Studien haben ergeben, dass tatsächlich eine Wechselwirkung zwischen Bruxismus und CMD existiert. Zähneknirschen kann demnach sowohl ein Symptom von CMD als auch ein Risikofaktor zur Entstehung der Dysfunktion sein.

Dr. Mihatovic, der auch Lehrbeauftragter der Universität Düsseldorf ist, betont, dass eine ganzheitliche, individuelle Betrachtung des Patienten sehr wichtig ist. Die Gründe für die Beschwerden liegen im orthopädischen sowie auch oft im zahnärztlichen Bereich: Zahnverlust, Zahnwanderungen beziehungsweise -bewegungen, unzureichende Füllungen oder Kronen, Zähneknirschen und vieles mehr kommt in Frage. Privat Dozent Dr. Ilja Mihatovic hat mit seiner Fachzahnarztpraxis Zahnteam in Erkrath ein effektives Konzept erarbeitet und ist sehr froh, dass die Lebensqualität von den meisten Patientinnen und Patienten, verbessert werden kann. Durch umfassende Untersuchungen erstellen die Spezialisten des Zahnteams Erkrath eine Diagnose und eine passende, ganzheitliche Behandlung. Diese erfolgt durch eine Kombination von
► Anti-Knirsch-Schienen
► gezielte Physiotherapie
► Injektion von Botox in den Kaumuskel zur Entspannung der betroffenen Muskulatur
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich von uns ausführlich über die Problematik der Kiefergelenksbeschwerden, dessen Ursachen und die optimale Behandlung beraten.

Kollegen
Beckhauser Straße 16h
40699 Erkrath
Telefon 02104 44404
www.zahnteam-erkrath.de
Mehr Infos auch unter:
Facebook + Instagram
Mehr Sport! Mehr Spaß! Mehr Lebenslust!
Die Tage werden länger, das Wetter immer besser. So einige Menschen nehmen sich nun vor: Ich möchte mehr Sport machen. Das zeigt eine YouGov-Umfrage im Auftrag des Unternehmens Peloton. 39 Prozent der Befragten geben darin an, jetzt im Frühjahr öfter Sport treiben zu wollen. Für 19 Prozent ist das sogar nicht mehr nur ein Vorhaben, sie sagen: Das habe ich bereits umgesetzt. Jeder Dritte gibt an, in Sachen Sport derzeit nichts verändern zu wollen (33 Prozent).
Die Umfrageteilnehmer wurden auch gefragt, welche Faktoren im Frühjahr ihre Motivation erhöhen, sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Dabei liegen ganz vorn: die Möglichkeit, nach draußen zu gehen (49 Prozent) sowie die längeren Tage, die mehr Licht bringen (48 Prozent). Was für einen Teil der Befragten auch eine Rolle spielt: dass in der helleren Zeit des Jahres wieder mehr Gruppenaktivitäten stattfinden, etwa gemeinsames Wandern mit Freunden und Familie (18 Prozent). 11 Prozent motiviert ein besonderer Anlass wie eine Hochzeit oder ein Urlaub, auf den sie sich durch Sport vorbereiten wollen.
Sport, das ist keine neue Erkenntnis, kann die Gesundheit verbessern. Wenn Spaß am Sport dazukommt, sowieso. Aber egal, wie fit man ist oder sich fühlt – für viele Menschen bedeutet der Frühling ganz einfach Lebensfreude. Vitalität.
Egal was Ihre Motivation ist, liebe Leserinnen und Leser, mehr Sport zu treiben, wieder mehr auf Ihre Gesundheit zu achten und mit Freude durchs Leben zu gehen – in dieser Ausgabe von „Vital“ geben wir Ihnen die unterschiedlichsten Tipps an die Hand, wie das gelingen kann. Genießen Sie die Frühlingsluft und die hellen Sonnenstunden, freuen Sie sich an ihren Lieben und an Ihren Freunden, feiern Sie im Freien, wenn es das Wetter zulässt, und laden Sie Ihre Nachbarn ein, Ihre Freude mit Ihnen zu teilen – kurzum: Machen Sie einfach alles, was Ihr eigenes Herz vor Freude hüpfen lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei – und natürlich auch bei der Lektüre dieses Heftes. Mehr Sport! Mehr Spaß! Mehr Lebenslust!
IHR TEAM VON VITAL