ANZEIGE

Frühlingserwachen Massivholzmöbel: Unikate der Natur

Da kein Baum wie der andere wächst, sind Massivholzmöbel einzigartig. So sorgen sie in jedem Einrichtungsstil für eine individuelle Note. Besonders hochwertige Unikate entstehen sogar in Handarbeit.

Möbelstücke aus Massivholz sind sehr beliebt. Jeder Schrank, jeder Tisch und jedes Sitzmöbel besitzen eine individuelle Struktur, Farbe und Zeichnung. FOTOS: TDX/SCHOLTISSEK

Immer mehr Menschen legen Wert auf hochwertige und individuelle Möbelstücke anstelle von industriell gefertigter Massenware. Besonders geschätzt werden Möbel aus Massivholz, denn sie besitzen ein unverwechselbares Aussehen. Ursächlich ist der verarbeitete Rohstoff. Er besitzt eine eigene Struktur, Farbe und Zeichnung. Diese findet sich in den Möbelstücken wieder, weshalb jeder Tisch, jede Kommode und jeder Schrank einzigartig ist. Große Unterschiede gibt es allerdings bei Verarbeitung und Design. Doch woran erkennt man hochwertige Unikate? 

Basis eines hochwertigen Möbelstückes ist das richtige Holz. So ist beispielsweise die Härte ein wichtiger Faktor für die Empfindlichkeit im späteren Möbelalltag. Besonders geeignete Holzarten sind unter anderem Ahorn, Kirschbaum und Nussbaum. Zudem spielt die Verarbeitung eine wichtige Rolle. 

Baumkantentische sind markant und unverfälscht. Die in Handarbeit gefertigten Tische behalten an ihren Kanten den Wuchs der Natur. Zusätzliche Anziehungskraft übt die individuelle Maserung der Tischoberfläche aus.
Baumkantentische sind markant und unverfälscht. Die in Handarbeit gefertigten Tische behalten an ihren Kanten den Wuchs der Natur. Zusätzliche Anziehungskraft übt die individuelle Maserung der Tischoberfläche aus.

Charakteristisch für den natürlich gewachsenen Werkstoff Holz sind Farb- und Strukturunterschiede, Verwachsungen, Unregelmäßigkeiten, Druckstellen, Äste, Harzgallen, Haar- und Kreuzrisse sowie Spannungen, die je nach Holzart und Wuchsgebiet unterschiedlich sind. Es sind Echtheitsmerkmale, die dem Holz erst die natürliche Schönheit verleihen und jedes Möbel zu einem Unikat werden lassen. 

Hochwertige Hersteller erhalten diese Merkmale, bieten aber Variationsmöglichkeiten, beispielsweise bei den Farben der Lederbezüge für Stühle. Zudem sind auch Sonderanfertigungen auf Maß möglich. So entsteht ein unverwechselbares Massivholzmöbel mit einer individuellen Note. tdx