Monika und Gerd Wimmershoff wohnen seit 2020 im Rosenhof Hochdahl. Das Haus lernten sie bei einem Tag der offenen Tür kennen und waren vom gepflegten Ambiente und der Freundlichkeit der Mitarbeiter*innen direkt begeister t. Ihr Bauchgefühl sagte „ja“, sie konnten sich ihren „Altersruhesitz“ im Rosenhof sehr gut vorstellen und so schlossen sie einen Anwartschaftsvertrag ab.

Nach einem folgenschweren Fahrradunfall von Frau Wimmershoff entschlossen sich die Eheleute für einen Umzug in den Rosenhof und freuten sich, dass Ihnen ihr Wunschappartement angeboten werden konnte.
Schnell wurden neue Bekanntschaften geschlossen: „Wir schätzen die anregenden Gespräche bei einem Glas Wein im privaten Rahmen mit unseren neuen ‚Rosenhof-Freunden‘.“ Die vier Enkelkinder kommen gern auf einen Übernachtungsbesuch zu den Großeltern. „Natürlich nicht alle auf einmal“, ergänzt Frau Wimmershoff schmunzelnd.
Fast täglich nutzen die Eheleute Wimmershoff das hauseigene wohltemperierte Schwimmbad. Auch die vom Haus organisierten kulturellen Veranstaltungen besuchen sie gern – allen voran die Haus-Konzerte und die Filmvorführungen. Frau Wimmershoff betont noch einmal, „es war goldrichtig, dass wir uns für den Rosenhof entschieden haben, ich bekomme hier Hilfe, wenn ich sie benötige“.
“Wir genießen den Augenblick und fühlen uns hier rundum wohl“, resümiert Herr Wimmershoff.
Auch Gisela Paffrath hat einen vollen Terminkalender und genießt viele schöne Stunden im Rosenhof.
Sie lebt bereits seit 2014 im Rosenhof Erkrath, hat viele nette Bewohner kennen gelernt und Freundschaften geschlossen. Neben der herzlichen Atmosphäre im Haus, der großzügigen und gepflegten Gartenanlage sowie der guten Verbindung nach Düsseldorf, war für Gisela Paffrath vor allem auch die Möglichkeit der Alltagsunterstützung und der Pflege ein wesentliches Kriterium für ihren Umzug in den Rosenhof: „Ich möchte im Alter rund um die Uhr versorgt werden, vor allem im Krankheitsfall“, erläutert sie lächelnd.
Sie nimmt an vielen Veranstaltungen teil, besucht literarische Lesungen, Hauskonzerte und medizinische Vorträge im Rosenhof. Die Seidenmalerei bereitet ihr große Freude, auch bei der Skat-Runde sitzt sie regelmäßig mit am Tisch.
Gisela Paffrath fühlt sich im Rosenhof Erkath gut aufgehoben und hat eine klare Empfehlung für Senioren und Seniorinnen, die sich mit dem Gedanken tragen, in eine Seniorenanlage zu ziehen: „Mein Rat ist, nicht in zu hohem Alter einzuziehen, damit man die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen nutzen kann.“