Lange genug in den eigenen vier Wänden der Natur beim Erwachen zugesehen? Zeit, endlich wieder aktiv zu werden und ins Freie zu gehen. So bietet die Stadt Erkrath etwa für Kinder in der ersten Woche der Osterferien eine Frühlingswerkstatt an. Von Montag, 14. April, bis zum Gründonnerstag, 17. April, geht es in den Wald auf lange Spaziergänge, wo gesammelt werden kann, was die Natur im Angebot hat – Zweige, Blätter, Steine oder Blüten liegen hier einfach herum und warten auf kreative Kinder, die sie zu kleinen Kunstwerken verarbeiten. Jeweils in der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden lustige Fantasiegeschöpfe und wilde Kreaturen des Waldes gebastelt, als Ergänzung sollen möglichst nachhaltige und bereits vorhandene Materialien verwendet werden – Kronkorken, Perlen, Wolle oder Pappe etwa. Es wird einfallsreich und bunt, denn der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Die Kinder sollten zum einen alte Kleidung oder Malkittel mitbringen, dazu soll auf wetterfeste Kleidung für draußen geachtet werden, es sollte auch Wechselkleidung mitgebracht werden, falls es doch nässer als gedacht wird. Es fallen Kosten in Höhe von 33 Euro zuzüglich 15 Euro für Materialien an. Kontakt: Telefon 0211 24075107, E-Mail: Freizeitspass@erkrath.de
Auch für Erwachsene gibt es genügend Gelegenheiten, aktiv im Frühling zu werden. So laden die Parks in der Stadt – der Morper Park oder der Bavierpark – zum Flanieren ein, die Bäume werden grün, die ersten Blumen beginnen zu blühen, es ist jedes Jahr aufs Neue ein Schauspiel, wenn die Natur erneut zum Leben erwacht. Und auch in der Umgebung gibt es viel Natur zu erleben – etwa im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal mit seinen vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten auf rund 26 Hektar Freifläche. Ein abwechslungsreich angelegter Rundweg von etwa drei Kilometern Länge mit Treppen und urigen Brücken gibt einen tollen Einblick in das Wildgehege, wo sich Auerochse, Tarpan und Wisent im saftigen Grün frei bewegen können und einen eindrucksvollen Anblick für die großen und kleinen Besucher bieten.
Für die eher kunstbeflissenen Menschen hält das Kunsthaus in Erkrath ein kleines Frühlings-Highlight bereit: „Ein Frühling zieht durch die Luft“, so heißt die Lesung mit der Schauspielerin Karin Halinde, die am Donnerstag, 22. Mai, um 16 Uhr stattfindet. Die Schauspielerin hat für ihre Lesung rund um die für viele schönste Jahreszeit eine heitere Textmischung mit Gedanken, Gedichten und Geschichten ausgewählt, die zum Lachen und Schmunzeln aber genauso auch zum Nachdenken anregen. Der Eintritt ist frei. WOLFGANG WEITZDÖRFER