ANZEIGE

Frühlingszauber Frühlingsboten in der Stadt Leichlingen

Der Frühling zeigt sich in Leichlingen von seiner schönsten Seite: Frühlingsfest in der Innenstadt am 10. und 11. Mai, Wanderung von Kohlfurth nach Unterburg am 3. Mai und vieles mehr.

Im vergangenen Jahr ging es bei der Ausstellung im Sinneswald um Humor. Diesmal lautet das Thema „Toleranz. FOTO: UWE MISERIUS

Der Wupperverband und der Wupperweg feiern in diesem Jahr Geburtstag – und prägen auch das Frühlingsprogramm in Leichlingen mit. Das zeigt sich bunt und vielseitig. Mit Blüten und kulinarischen Genüssen startet Leichlingen in die Festsaison: Am 10. und 11. Mai findet in der Innenstadt das Frühlingsfest statt. Die Aussteller haben Blumen und Pflanzen im Gepäck. Auch schöne Ideen, um den Garten für den Sommer vorzubereiten, finden Besucher auf dem Fest – an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. Auch der Einzelhandel macht mit und krönt das Festwochenende mit einem verkaufsoffenen Sonntag. 

Beim Leichlinger Frühlingsfest blüht es in der Innenstadt am 10. und 11. Mai in vielen bunten Farben. FOTO: UWE MISERIUS
Beim Leichlinger Frühlingsfest blüht es in der Innenstadt am 10. und 11. Mai in vielen bunten Farben. FOTO: UWE MISERIUS

Wer die warmen Temperaturen und die Sonne lieber in der Natur genießen möchte, kann der Einladung zum Wandern auf dem Wupperweg folgen. Pünktlich zum 20. Geburtstag des Weges und dem 95. Geburtstag des Wupperverbandes lädt der SGV in Leichlingen zu einer Etappenwanderung ein. Am 3. Mai steht die Etappe von Kohlfurth nach Unterburg auf dem Programm – sie ist rund 13 Kilometer lang. Unterwegs berichten Wupperverbands-Mitarbeiterinnen über Gewässermaßnahmen in dem Wanderabschnitt. Start ist um 9 Uhr am Bahnhof Leichlingen. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Mai erforderlich. 

Unter freiem Himmel findet auch die Skulpturen-Ausstellung zum Thema „Toleranz“ statt. Im Sinneswald sind die Werke ab 4. Mai zu sehen. Die Eröffnung ab 15 Uhr gestalten Tanzgruppen der Johann Wilhelm Wilms Musikschule mit. 

Schon mit Blick auf die nächste Jahreszeit ist in den Frühlingsmonaten auch die Evangelische Kirchengemeinde in Witzhelden unterwegs: Hier findet am 27. Mai bereits die erste Witzheldener Sommerserenade statt: Dann ist der renommierte Harfenist Tom Daun mit keltischen Klängen zwischen Mittelalter und Moderne zu Gast. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. THERESA DEMSKI