ANZEIGE

Frühlingserwachen Jubiläums-Treff in Dingden

Seit nunmehr 40 Jahren feiern die Gewerbetreibenden ihren Frühlingstreff, die Interessen- und Werbegemeinschaft Dingden als Veranstalter feiern ihr 50-jähriges Bestehen.

Der Dingdener Frühlingstreff findet in diesem Jahr am Sonntag, 4. Mai, statt. FOTO: DIRK KLEINWEGEN

Dingden feiert den Frühling: An rund 25 weiteren Ständen werden die Dingdener Vereine, weitere Händler und gastronomische Anbieter ihre Waren anbieten oder über ihre Arbeit informieren.

In diesem Jahr haben die Dingdener doppelten Grund zu feiern. Den Frühlingstreff gibt es seit vier Jahrzehnten und die Dingdener Interessen und Werbegemeinschaft (DIWG) als Veranstalter feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 1975 schlossen sich mehrere Dingdener Einzelhandelsunternehmen zusammen, um sich gegen die übermächtige Konkurrenz in den benachbarten Einkaufsstädten Wesel und Bocholt behaupten zu können. 1986 wurde die lose Personengemeinschaft durch Gründung eines im Vereinsregister eingetragenen Vereins auf eine rechtliche Basis gestellt. Bereits im Mai 1985, ein Jahr vor der offiziellen Vereinsgründung, fand die erste große Veranstaltung, der Frühlingstreff statt. „Mit dem Frühlingsmarkt soll die Dorfgemeinschaft gestärkt werden“, erklärt Theresa Scheper von der DIWG, „wir wollen aber auch den vielen auswärtigen Besuchern einen tollen bunten familiären Tag bereiten.“

Am 4. Mai um 11 Uhr eröffnen die Vertreter der DIWG und der Bürgermeister den Frühlingstreff auf der Bühne vor dem Heimathaus. Danach singt der Chor „Pro Campesinos“ aus Dingden. Ihn gibt es seit mehr als 40 Jahren, durch musikalische Veranstaltungen und Spendengelder hilft er den notleidenden Menschen in der dritten Welt. Neben der Rockschule Marco Launert sind auch Auftritte des KC Dingden, Grün Weiß Lankern und Blau-Weiß Dingden geplant.

Gerade die lokalen Vereine haben beim Frühlingstreff einen hohen Stellenwert. Die Arbeiterwohlfahrt, die Freiwillige Feuerwehr Dingden, Grün Weiß Lankern, KC Dingden, Lions Club, Schiffsmodellbauclub und der Togo Neuer Horizont e.V. möchten sich an ihren Ständen vorstellen, neue Mitglieder gewinnen oder etwas für den guten Zweck oder die Vereinskasse an den Mann oder die Frau zu bringen.

Auch den im Hamminkelner Stadtrat vertretenen Parteien soll die Möglichkeit gegeben werden, sich vorzustellen und politische Meinungen auszutauschen und Werbegeschenke unter das Volk zu bringen.

Auch an die Kleinsten wurde gedacht, über das Dorf verteilt warten Hüpfburgen und am Kirchplatz Bungee-Jumping auf die Kids. Weiterhin wird ein Kindertrödelmarkt angeboten. Die Eltern können währenddessen an den Ständen einkaufen oder ihren Hunger und Durst stillen. Die Dingdener Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten ihre Waren, aber auch die eine oder andere Sonderaktion an.

Im Jubiläumsjahr war die Organisation des Frühlingsmarktes aufgrund der mittlerweile äußerst strengen Sicherheitsauflagen besonders aufwendig. Nach den Anschlägen der letzten Wochen, unter anderem in Magdeburg, München oder Mannheim, bei dem Männer mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast sind, wurden die Auflagen für Großveranstaltungen deutlich verschärft. Auch für die RWIG kostete die Änderung des Sicherkonzeptes viel Zeit, Kraft und Geld. DIRK KLEINWEGEN