Frühlingserwachen Charity-Event „Kalkar on wheels“: Trucker mit Herz

Bei der jährlichen Benefizveranstaltung können schwer kranke Kinder und ihre Eltern für einen Tag ihre Sorgen vergessen und mit dem Truck eine Runde drehen.

Am 24. Mai findet wieder die Benefizveranstaltung "Kalkar en Wheels" statt. Berufsfahrer ermöglichen schwerkranken Kindern eine Lkw-Fahrt. Die Organisatoren hoffen auf reichlich Zuschauer am Straßenrand. Foto: mvo

Beim alljährlichen Charity-Event „Wunderland Kalkar on Wheels“ geht es nicht nur um große Trucks, sondern vor allem um große Herzen und die Erfüllung von Träumen. Da dies bekanntlich mit gegenseitiger Unterstützung noch mehr Freude bereitet, hat sich kürzlich eine kleine Delegation der Messe Kalkar auf den Weg nach Düsseldorf gemacht. Dort überbrachte sie der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. eine persönliche Einladung zur Teilnahme an der diesjährigen Ausgabe von „WKOW 2025“. Hand in Hand ermöglichen die gemeinnützige Organisation und die Messe Kalkar auch dieses Mal schwer erkrankten Kindern, im Führerhaus eines Lkws mitzufahren und mit ihren Familien unbeschwerte Momente zu genießen. Das Charity-Event „Wunderland Kalkar On Wheels“ findet am 24. Mai statt, ebenso wie das dazugehörige Truckerfestival.

Im vergangenen Jahr ging die achte Ausgabe über die Bühne. Abgesehen von den Corona-Jahren haben Leon Westerhof und viele weitere ehrenamtliche Helfer und Sponsoren das Event jedes Jahr auf die Beine gestellt. 100 Lkw-Fahrer braucht es auch diesmal wieder, um den Kindern und Jugendlichen, die an schweren, teils lebensverkürzenden Erkrankungen oder Behinderungen leiden, ihren Wunsch zu erfüllen. Und die 100 freiwilligen Trucker waren schnell gefunden: Im vergangenen Jahr wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt. Binnen zwei Minuten waren alle Plätze vergeben, freute sich Westerhof. Mehr als 150 Kinder und Jugendliche hatten die Lkw-Fahrer durch Kalkar und die Niederlande kutschiert. rps


Ritterspiele im Mai

Die Zeit der Ritter und Burgen wird in Kalkar am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, erneut lebendig. Im Heerlager auf der Wiese „Im Schwanenhorst“ erhalten Gäste einen Einblick in das Alltagsleben von Rittern und ihrem Gefolge. Ein mittelalterlicher Markt mit Handwerkern und fahrenden Leuten, Kinderspielen und Musik gehört zum Programm. Turnierspiele mit Lanzenstechern hoch zu Ross bilden einen Höhepunkt der Veranstaltung.

Die Ritterspiele beginnen am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Die Ritterwettkämpfe gibt es jeweils um 13.30 Uhr und 16 Uhr. rps


Stadtfest und Shopping

Das Stadtfest „Endlich Mai“ mit verkaufsoffenem Sonntag findet am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr im historischen Stadtkern statt. An diesem Tag dreht sich auf dem Regionalmarkt alles um Produkte aus lokaler Herstellung und das Thema Nachhaltigkeit. Der verkaufsoffene Sonntag bietet von 13 bis 18 Uhr Gelegenheit, in den Geschäften zu stöbern. Veranstalter sind der Werbering Kalkar und die Stadt. rps