ANZEIGE

Frühlingszauber Die Tierwelt freut sich auf ein neues Jahr

Schon im frühen Frühling kommen die ersten Tiere zurück. Was man beachten sollte und wie man helfen kann.

Im Frühjahr beginnen auch die Amseln wieder zu singen. FOTO: GETTY IMAGES

Das Frühjahr ist die Zeit, in der nicht nur Flora erwacht, auch die Tierwelt regt sich langsam wieder, und nicht alles ist so spektakulär wie ein aus dem Winterschlaf erwachender Bär, den man zugegebenermaßen in hiesigen Breitengraden auch eher selten zu Gesicht bekommen dürfte. Aber schon im Februar sind die ersten Vögel wieder regelmäßiger unterwegs, gerade die Jung-Amseln, geschlüpft im Vorjahr, probiert sich am Gesang – und Übung macht hier den Meister. Es dauert einige Zeit, bis die wunderschönen Amsel-Melodien den Abend versüßen. Wobei – es geht der Amsel hier weniger um die Schönheit des Gesangs, als um die Verteidigung des Reviers. Im April hingegen sind Paarung und Brut schon das beherrschende Thema in der Vogelwelt. Es ist die ideale Zeit, um Vögel zu beobachten, schließlich sind die Bäume noch nicht so dicht belaubt wie später im Jahr, sodass man noch jede Menge Piepmätze beobachten kann. Und im Mai sind dann die ersten Jungvögel geschlüpft – ein herrliches Spektakel, wenn man beim Füttern zusehen kann, wie sich die kleinen Hälse nach den Leckereien der Eltern strecken.

Auch die Amphibien fangen im März und April mit ihren Wanderungen an, dazu muss es allerdings in den Nächten frostfrei bleiben, was in der Regel spätestens um Ostern der Fall ist. Dann allerdings sind vor allem Erdkröten zu Tausenden auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Entsprechend gilt es darum, nachts an den entsprechenden Strecken vorsichtig zu fahren, um den Amphibien nicht ein kurzes Leben zu bescheren. Die Winterschläfer – es gibt natürlich nicht nur Bären, die den Winter verschlafen – wie Igel, Fledermaus oder Siebenschläfer warten nun einfach darauf, dass es nicht mehr zu kalt ist. Dann gehen sie wieder auf Nahrungssuche, die Fettreserven sind aufgebraucht. Und auch im Wald kommen im Frühling die ersten Jungtiere auf die Welt, etwa bei den Wildschweinen. Hier gilt allerdings – begegnet man einer Bache mit ihren Jungen, sollte man sich tunlichst zurückziehen, um keine gefährliche Konfrontation zu riskieren. wow