Monheim ist ganzjährig einen Besuch wert; besonders attraktiv ist die Gänselieselstadt, wenn dort gefeiert wird. Und Feiern können die Monheimer zu allen Jahreszeiten, von Karneval über das Frühlingsfest, bis zum Stadtfest im Sommer und zu den vorweihnachtlichen Aktivitäten wie Martinsmarkt und Sternenzauber. Nach dem Frühlingsfest am vergangenen Wochenende richtet sich nun der Blick auf das inzwischen 14. Stadtfest.

Diesmal treffen sich die Monheimer und erfahrungsgemäß viele Gäste vom 13. bis 15. Juni unter dem Motto „Zusammen gans bunt“. Die Gans spielt in der Stadtgeschichte eine große Rolle, sie ist das Monheimer Wappentier. Auch dieses Jahr wird mit zahlreichen Ständen, Aktionen und vor zwei Bühnen gefeiert werden. Der Wunsch der Verantwortlichen ist, dass Miteinander gefeiert wird. Themen wie Diversität, Toleranz, Inklusion und Interkulturalität spielen in der „Stadt für alle“ eine besondere Rolle. Auf dem Stadtfest geht es daher zum einen um Team-Play bei kooperativen Eventmodulen und zum anderen um kulturelle Vielfalt bei authentischen, interaktiven Angeboten und Aktionen.
Nicht nur passive Zuschauer sind eingeladen. Wer Lust hat, das Stadtfest mit Einblicken in Sprache, Musik, Kunst, Traditionen und Lebensart verschiedener Regionen zu bereichern, kann sich für einen Aktionsstand per E-Mail an stadtfest@monheim.de bewerben. Auch Beiträge aus dem LGBTQIA+- und dem Inklusionsbereich sind herzlich willkommen.
Natürlich gehören auch Klassiker wie der Gänseliesel-Lauf, der Gänseliesel-Markt, Stadtwette, Vereinsmeile und Rathausrallye wieder zum traditionellen Gesamtprogramm. Vermutlich wird der Bürgermeister auch dieses Jahr seine Wette verlieren, „für einen guten Zweck“. Traditionsgemäß bietet die Hauptbühne am Stadtfest-Sonntag ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit und von Monheimer Bürgerinnen, Bürgern und Gruppen. Monheimer Vereine und andere lokale Akteurinnen und Akteure können sich hier einem großen Publikum präsentieren.
Das Fest zieht alle Altersgruppen an: Wer einmal mit Kindern beim Monheimer Stadtfest war, der kommt wieder. Auf der bis in die späten Abendstunden bespielten Open-Air-Bühne am Gartzenweg werden bis Mitternacht hochkarätige Musik-Acts auftreten. Rund 3000 junge Erwachsene versammelten sich in den vergangenen Jahren vor der Bühne und genossen einen unvergesslichen Abend.
Die Küchen in Monheim können kalt bleiben: Gastronomische Angebote gibt es für jeden Geschmack, nicht nur auf der traditionellen Vereinsmeile.
Der 47. Gänseliesel-Markt wird am Stadtfest-Samstag, also am 14. Juni, von 9 bis 17 Uhr stattfinden. Trödeln ist Programm; denn der Verkauf von Neuware ist ausdrücklich verboten. MARTIN MÖNIKES