ANZEIGE

UNTERNEHMENSKULTUR MIT WEITBLICK Gesund arbeiten und gemeinsam wachsen mit der St. Augustinus Gruppe

Von der Förderung der Potenziale bis zur Vielfalt: Wie die St. Augustinus Gruppe ihre Unternehmenskultur lebt mit über 7.500 Mitarbeitern an mehr als 100 Standorten.

Monique Berens, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung, möchte, dass sich jeder in der St. Augustinus Gruppe entwickeln und entfalten kann. Foto: St. Augustinus Gruppe

Mit über 7500 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten zählt die St. Augustinus Gruppe zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Ob in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und psychiatrischen Hilfe: Mehr als 158 Berufsbilder, davon mehr als 20 Ausbildungswege, bieten ein breites Spektrum für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger, für Fachkräfte und Quereinsteigende.

Die wertebasierte Unternehmenskultur der Gruppe ist auf Gesundheit, Vielfalt und Entwicklung ausgerichtet. Ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement fördert körperliches und psychisches Wohlbefinden, wissen die Personalverantwortlichen. Und deswegen hat die St. Augustinus Gruppe für ihre Mitarbeitenden ein vielseitiges Paket zur Unterstützung geschnürt: Angeboten werden Coaching, psychologische Beratung, Bewegung und Präventionsprogramme – ergänzt durch interne Formate zur gesunden Führung und Selbstfürsorge.

Ein Team mit vielen Nationalitäten und Kulturen

Auch Vielfalt ist nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis im gesamten Unternehmen: Mitarbeitende aus 68 Nationen werden aktiv begleitet – vom Integrationsmanagement über Sprachförderung bis hin zur Unterstützung bei Wohnungssuche und Anerkennungsverfahren. Dafür arbeitet die St. Augustinus Gruppe als Arbeitgeberin eng und lösungsorientiert mit Behörden, Kammern und Migrationsämtern zusammen. Gleichzeitig investiert die Gruppe konsequent in Bildung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Es gibt einen umfangreichen Angebotskatalog – mit Programmen vom Resilienztraining bis zum Projektmanagement. Lebenslanges Lernen ist bei der St. Augustinus Gruppe eine Selbstverständlichkeit. Der hauseigene Talent Campus zum Beispiel richtet sich an vielversprechende, motivierte Nachwuchskräfte. Das zwölfmonatige Programm qualifiziert sie für die Übernahme von Führungspositionen – mithilfe individueller Coachings und agiler Formate, die neue Perspektiven eröffnen. Monique Berens, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung der St. Augustinus Gruppe, bringt es auf den Punkt: „Unsere Vision ist ein Arbeitsumfeld, in dem jede und jeder sein volles Potenzial entfalten kann.“